Webinar 19.01.2021 - E-Mail Security - Das Universitätsspital Zürich zeigt wie es richtig geht!
/ Anlass
Wie wendet das Universitätsspital Zürich E-Mail Security an – profitieren Sie
von einem Erfahrungsaustausch
In den vergangenen Monaten häufen sich in den Medien Meldungen zu Phishing Attacken. Über 90% der gezielten Cyberattacken beginnen mit einer unscheinbaren E-Mail und oft wird dies stark unterschätzt. Dabei nehmen Identitätswechsel- und Kontoübernahmeangriffe zu und verursachen direkte finanzielle Verluste, da Benutzer zu viel Vertrauen in die mit eingehenden E-Mails verbundenen Identitäten setzen und von Natur aus anfällig für Täuschung und Social Engineering sind.
Um finanzielle Verluste, aber auch Reputationsschäden zu vermeiden, müssen Unternehmen ihre Mitarbeiter schulen, damit sie Phishing und andere Angriffe erkennen und darauf richtig reagieren können und zudem muss die E-Mail Sicherheit erhöht werden.

Während dieses Webinars wird Herr Volz, Security Engineer, Netzwerk Security Management (IONS) vom Universitätsspital Zürich (USZ) seine Erfahrungen mit Ihnen teilen.
- Wie hat das USZ seine Wahl getroffen?
- Welche Erfahrungen hat das USZ bei der Implementierung der Proofpoint-Lösung gemacht?
- Welche Unterstützung hat eb-Qual ihnen gegeben?
Im Anschluss stellt Ihnen dann Proofpoint ihre E-Mail Security Lösung im Detail vor. Melden Sie sich jetzt zu unserem Live-Webinar an und erfahren Sie, wie Proofpoint und eb-Qual Ihre E-Mails schützen kann.